Die Bewerbung
1997, Video - BetaSp, 58 min
![]() |
1997, Video - BetaSp, 58 min
Bewerbungs-Training für Arbeitslose, in einem Weiterbildungskurs werden "Langzeitarbeitslose" in Rhetorik, in Körperhaltungs- und Kommunikationsregeln, in einer als perfekt verkauften/ vermittelten Selbstpräsentationstechnik programmiert. Der Film dokumentiert den Trainingsprozeß, die Konditionierung des gewinnversprechenden Einsatzes von Körper und Sprache. Künstliche Verhaltenskonstrukte werden als Instrumentarien innerhalb vereinheitlichender Verhaltensformen trainiert, individuelle "Selbstentwürfe", also Gesten oder Sprache jenseits der Muster werden als Fehler abgestempelt. Harun Farocki wiederholt diese sogenannten Fehler nocheinmal in slow-motion, in einem blaustichigen Schwarz-Weiß, das an Überwachungskameras erinnert, unterlegt mit der Filmmusik aus Jim Jarmushs "Dead Man". Kontrolle, Überwachung und Korrektur des Andersseins, das langsame Sterben des Anderen (Untrainierten) im System des Wilden Westens. Ein Idealverhalten wird trainiert. Funktionieren nach Schema F, Pseudo-Verhaltensmuster als Überlebensstrategien-Prothesen im alltäglichen Wettkampf.
1944 | in Novy' Jicin (Neutitschein)/Tschechien geboren, lebt in Berlin | |
Ausstellungen/Auswahl | ||
---|---|---|
2002 | Open_Source_Art_Hack, New Museum of Contemporary Art, New York | |
Erkennen und Verfolgen. Filme, Videos und Installationen von Harun Farocki, Oktagon der Hochschule für Bildende Künste, Dresden | ||
Art & Economy, Deichtorhallen, Hamburg | ||
Side the Other Side, Center Buffalow | ||
Carol Greene Gallery, New York | ||
Anxious Omniscience: Surveillance and Contemporary Cultural Practice, Princeton University Art Museum, Princeton | ||
premiers mouvements/fragiles correspondance, Fond's regional d'art contemporain d'Ile-de-France, Paris | ||
Other than film, TENT. Centrum Beeldende Kunst, Rotterdam | ||
Rhetorik der Überwachung von Bentham bis Big Brother, CRTL SPACE, ZKM, Karlsruhe | ||
2001 | Futuresonic, Cornerhouse, Manchester | |
Televisions. Kunst Sieht Fern, Kunsthalle Wien | ||
link ![]() |
zurück zum Künstlerindex.